Regelungen, Informationen & Ansprechpartner
17.06.2020 - CORONA-VERORDNUNG ERNEUT GEÄNDERT
Hier erhalten Sie die aktuelle Verordnung der Landesregierung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus SARS-Cov-2 (Corona-Verordnung - CoronaVO).
Am 16. Juni 2020 wurde die Verordnung ein weiteres Mal geändert. Die 4. Änderungsverordnung (PDF-Dokument, 88,03 KB, 19.06.2020) tritt am 29. Juni 2020 in Kraft. Die Änderungen betreffen inhaltlich vor allem die §§ 1, 1a, 1b, 1c, 1d, und dienen im Wesentlichen der Umsetzung der Öffnungskonzepte des Kultusministeriums.
1 Auf der Homepage des Landratsamtes finden Sie alle wichtigen Informationen zur Corona-Krise, insbesondere auch die Telefonnummern und Ansprechpartner, wenn Sie befürchten, selbst infiziert zu sein: www.lrabb.de/start/Aktuelles/coronavirus.html
2 Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration stellen alle Informationen zum Coronavirus in mehreren Sprachen bereit.
3 Empfehlungen zum Schutz vor dem Coronavirus im Alltag (PDF-Dokument, 174,84 KB, 27.05.2020).
4 Informationen für Betriebe und Gaststätten
Alle wichtigen Informationen für Unternehmen und Beschäftigte sind unter der Seite des Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau für Baden-Württemberg zu finden.
Sollten Sie sich als Gewerbetreibender unsicher sein, ob Sie nun unter diese Regelgung fallen oder nicht, dürfen Sie sich gerne bei der Wirtschaftsförderung, Frau Riesch 07034 923-119 oder Herrn Thüroff, 07034 923-114 melden.
5 Information an die Vereine
Wenn Sie als Verein Fragen zur Umsetzung der Regelung in der Coronakrise haben wenden Sie sich bitte an das Ordnungsamt Frau Nasdal-Offner 07034 923-102 oder an Frau Karakurt 07034 923-115.
6 Notfallbetreuung
Informationen über die Regelung zur Notfallbetreuung können Sie aus dem Schreiben vom 16.04.2020 (PDF-Dokument, 195,28 KB, 16.04.2020) und Schreiben vom 16.03.2020 (PDF-Dokument, 412,22 KB, 16.03.2020) entnehmen, Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Sünder, 07034 923-110
Verzicht auf die Erhebung von Kindergartengebühren für den Monat April 2020 zur Entlastung der Eltern
Weitere Informationen finden Sie unter dem nachstehenden Link
Verschiebung der zentralen Abschlussprüfungen an den Schulen
Informationen dazu finden Sie bei dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemnberg.
Miteinander handeln! – Starkes Engagement unserer Unternehmen
Die Firma Louis Renner gibt gestern in einem Interview in SWR1 bekannt, dass Sie Schülern und Schülerinnen, die nicht in der Lage sind, Ihre Aufgaben zu Hause auszudrucken mit dem Ausdruck der Materialien unterstützen. Damit tragen Sie bei, dass allen eine Teilhabe am „Unterricht“ ermöglicht wird. Benötigen Sie für Ihr Kind einen Ausdruck der Schulaufgaben und Sie sind Gärtringer oder Rohrauer? Dann dürfen Sie sich gerne direkt per Email an Herrn von Arnim: clemens.von.arnim@louis-renner.de wenden.
Durch die Firma Schäberle Sanitär gibt es nun beim EDEKA-Markt eine mobile Handwaschanlage. Dadurch können sich die Kunden vor und nach dem Einkaufen Ihre Hände mit Wasser berührungslos waschen. Tolle Aktion!
Wir danken unseren Unternehmen für dieses tolle Engagement! Weitere Aktionen und Angebote unserer Gewerbetreibenden finden Sie unter www-wirtschaftstandort-gaertringen.de