Gärtringen und Rohrau Aktuell: Gemeinde Gärtringen

Direkt zum Inhalt springen, zur Suchseite,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gärtringen - Orteil Rohrau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gärtringen - Orteil Rohrau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rathaus Rohrau
Schmiede Rohrau
Sandmühle Rohrau

Hauptbereich

Geschädigte Eigentümer vom Glasfaserausbau in Rohrau sollten tätig werden !

icon.crdate25.08.2023

Geschädigte Eigentümer vom Glasfaserausbau in Rohrau sollten tätig werden !

Geschädigte Eigentümer vom Glasfaserausbau in Rohrau sollten tätig werden !

Leider läuft beim Komplettausbau des Glasfasernetzes nicht alles reibungslos. Die Gemeindeverwaltung möchte die Bürgerinnen und Bürger, denen Schäden entstanden sind, nicht im Regen stehen lassen. Wenn es zu Schäden gekommen ist, ist es wichtig, dass diese gemeldet und aufgearbeitet werden. Hier gibt und gab es in der Vergangenheit das Problem, dass die Deutsche Glasfaser nach den Angaben des Projektmanagers nichts von den Schäden mitbekommt wenn diese nicht direkt über das Ticket System der Deutschen Glasfaser gemeldet werden. Wir empfehlen daher, dieses Ticket System zu verwenden und entsprechend Duplikate anzufertigen und zu speichern.

Um einen Gesamtüberblick der Schadensituation zu erhalten, können wir Ihnen anbieten uns die Duplikate samt Ticketnummer und Adresse zukommen zu lassen. Jedoch möchten wir an dieser Stelle auch darauf verweisen, dass die Deutsche Glasfaser den Ausbau komplett eigenwirtschaftlich finanziert und nicht durch die Gemeinde beauftragt ist. Daher müssen Sie auch Ihren Rechtsanspruch selbst geltend machen.

Durch einen Gesamtüberblick der Schäden können wir den Druck gegenüber der Deutschen Glasfaser erhöhen.

 

Hier können Sie Ihren Schaden melden:

 

Offene Straßen und Gehwege

Den aktuellen Zustand haben wir bei der Deutschen Glasfaser und den von ihr beauftragten Bauunternehmen schon mehrfach gerügt, der Bauhof musste nach dem Starkregen bereits mehrfach die Straßeneinläufe wieder frei machen.  Nach Angaben der Deutschen Glasfaser wird mit Hochdruck an der Situation gearbeitet und voraussichtlich das Nachunternehmen getauscht.

In ca. 2 Wochen soll es mit der Asphaltierung weitergehen. Die Deutsche Glasfaser ist in der Verkehrsicherungspflicht und hat dafür zu sorgen, dass die Straßen und Gehwege wieder sicher sind. Für die Fertigstellung der Asphaltierung wurde eine Frist bis spätestens 31.12.2023 für ganz Rohrau gesetzt.

 

Glasfaser in Gärtringen

Auch in Gärtringen wird auf die Verlegung von Glasfaser gewartet. Auch hier baut die Deutsche Glasfaser eigenwirtschaftlich und nicht im Auftrag der Gemeinde aus.

Derzeit wurde uns seitens der Deutschen Glasfaser jedoch noch nicht das Bauunternehmen präsentiert, das den Ausbau übernimmt. Der Firma Geodesia wurde auf Grund der negativen Erfahrungen in Rohrau jegliche Aufgrabungen untersagt. Daher heißt es erstmal noch abwarten.

Sobald uns wieder neue Informationen vorliegen, werden wir Sie über Mitteilungsblatt und unsere Homepage www.gaertringen.de informieren. Dort zu finden unter der Rubrik Baustellen oder Neuigkeiten.

Infobereiche