Gärtringen und Rohrau Aktuell: Gemeinde Gärtringen

Direkt zum Inhalt springen, zur Suchseite,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gärtringen - Orteil Rohrau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gärtringen - Orteil Rohrau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rathaus Rohrau
Schmiede Rohrau
Sandmühle Rohrau

Hauptbereich

Ehrung langjähriger Mitarbeiter/-innen der Gemeinde Gärtringen

icon.crdate13.03.2025

Bürgermeister Thomas Riesch konnte im Dezember 2024 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rahmen einer Jubilarfeier ehren, die im Jahr 2024 seit 10,

Bürgermeister Thomas Riesch konnte im Dezember 2024 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rahmen einer Jubilarfeier ehren, die im Jahr 2024 seit 10, 15, 20, 25, 30 und 35 Jahren bei der Gemeinde Gärtringen bzw. im öffentlichen Dienst beschäftigt waren.

Seit 35 Jahren ist bei der Gemeinde Gärtringen Jutta Poysel beschäftigt. Als Gärtnerin pflegt sie die öffentlichen Grünflächen der Gemeinde.

Für 30 Jahre ehrte Bürgermeister Riesch die Reinigungskraft der Peter-Rosegger-Halle Frau Dijana Demaili.

Seit nunmehr 25 Jahren sind die Leiterin der Grundschulbetreuung Melanie Ehebauer, die Erzieherin Tanja Ritter im Kindergarten Kayertäle, der Hausmeister der Schönbuchhalle in Rohrau Michael Brück und die Verwaltungsangestellte Regine Schimpf im Bürgeramt in Gärtringen beschäftigt.

20 Jahre ist Karen Gluiber als Verwaltungsangestellte in der Ortschaftsverwaltung Rohrau beschäftigt und Anita Metzger in der Ausleihe und bei Veranstaltungen der Gärtringer Ortsbücherei.

Bereits ihre Ausbildung vor 15 Jahren absolvierte die Fachkraft für Abwassertechnik Jasmin Vogelbacher beim Abwasserzweckverband Hagegarten. Elke Bengel ist seit 15 Jahren Zusatzkraft im Kindergarten Brunnweiher, Kevser Erat startete vor 15 Jahren im Kindergarten Schönbuchstraße und die Verwaltungsbeamtin Ulrike Herrmann begann vor 15 Jahren im Bauamt der Gemeinde.

Seit 10 Jahren ist Torsten Widmann Ortsvorsteher des Teilorts Rohrau, Jessika Graw im Kinderhaus am S-Bahnhof, Anita Seeger im Kindergarten Schönbuchstraße, Susanne Debusmann im Kindergarten Schickhardtstraße, Melanie Faust im Kindergarten Brunnweiher und Pinar Dallac im Kindergarten Mozartstraße, Ursula Laur als Küchenkraft im Kindergarten Kirchstraße, Birgit Sautter und Angela Redl in der Schulbetreuung, Uwe Lutz im Bauhof, und Sadet Krasniqi als Reinigungskraft im Kindergarten Schickhardtstraße beschäftigt.

Bürgermeister Thomas Riesch würdigte in einer Feierstunde alle Jubilare und dankte ihnen allen sehr herzlich für ihre jahre- und jahrzehntelange Mitarbeit. Erfahrungen, die langjährige Mitarbeiter machen und weitergeben können, sind unabdingbar für eine gutgehende und bürgernahe Verwaltung. Er freute sich, auf einen Stamm von erfahrenen Fachkräften zurückgreifen zu können, die aufgrund ihrer Erfahrung und ihrer Fachkenntnisse eine bestmögliche Aufgabenerledigung für die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde garantieren können.

Infobereiche