Gärtringen und Rohrau Aktuell: Gemeinde Gärtringen

Direkt zum Inhalt springen, zur Suchseite,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gärtringen - Orteil Rohrau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gärtringen - Orteil Rohrau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rathaus Rohrau
Schmiede Rohrau
Sandmühle Rohrau

Hauptbereich

Neue Telefonnummern

icon.crdate10.04.2025

Durch eine Umstellung der Telefonanlage erhalten alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeinde Gärtringen sowie alle Einrichtungen und Schulen

Durch eine Umstellung der Telefonanlage erhalten alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeinde Gärtringen sowie alle Einrichtungen und Schulen neue Telefonnummern.

Der Zeitplan der Umstellung sieht wie folgt aus:

Dienstag, 15.04., Umstellung Kernverwaltung

Zentrale der Verwaltung 923 - 0

Bürgermeister 923 - 1000

Hauptamt 923 - 1100

Kämmereiamt 923 - 1200

Bauamt 923 - 1600

Ortschaftsverwaltung 923 - 1700

Mittwoch, 16.04., Umstellung öffentlicher Einrichtungen und Versorgungseinrichtungen

Bauhof 923 - 2000

Wasserversorgung 923 - 2100

Freibad 923 - 2140

Bücherei 923 - 2600

VHS 923 - 1121

Dienstag, 29.04., Umstellung Schulen

Theodor-Heuss-Realschule 2515 - 300

Ludwig-Uhland-Schule 2515 - 400

Peter-Rosegger-Schule 2515 - 500

Joseph-Haydn-Schule 2515 - 600

Dienstag, 29.04., Umstellung Schulbetreuung

Schulbetreuung PRS 923 - 2500

Schulbetreuung LUS 923 - 2510

Schulbetreuung JHS 923 - 2520

Dienstag, 13.05., Umstellung Kinderbetreuungseinrichtungen I

Kinderhaus am S-Bahnhof 923 - 2200

Kita Brunnweiher 923 - 2210

Kiga Kayertäle 923 - 2220

Kiga Mozartstraße 923 - 2240

Kita Staufenstraße 923 - 2260

Kita Schickhardtstraße 923 - 2270

Mittwoch, 14.05., Umstellung Kinderbetreuungseinrichtungen II

Kiga Kirchstraße 923 - 2230

Kiga Schönbuchstraße 923 - 2250

Waldkindergarten 923 - 2280

Kiga Eisenbergle 923 - 2290

Krippe Kirchstraße 923 - 2400

Krippe Rohrau 923 - 2410


Ab den genannten Zeitpunkten gelten die neuen Rufnummern, die bisherigen Rufnummern sind dann nicht mehr aktiv.

Am Tag der Umstellung sind die jeweils betroffenen Standorte telefonisch nicht erreichbar.

Die neuen Durchwahlen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entnehmen Sie bitte unserer Homepage.

Infobereiche