Suche: Gemeinde Gärtringen

Direkt zum Inhalt springen,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gärtringen - Orteil Rohrau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gärtringen - Orteil Rohrau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rathaus Rohrau
Schmiede Rohrau
Sandmühle Rohrau

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.rohrau.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Rohrau den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "einwohner".
Es wurden 6 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.
Zahlen und Daten

Luftbild Rohrau Ortseinfahrt Rohrau Aktuelle Einwohnerzahlen Die Einwohnerzahl betrug im Juli 2019 Männlich: 827 Einwohner Weiblich: 867 Einwohner Gesamt: 1.694 Einwohner Durch Rohrau fließt der Krebsbach, der[mehr]

Zuletzt geändert: 06.06.2025
Partnergemeinde

Leitha und Hainburg an der Donau. Mit den Ortsteilen Pachfurth, Gerhaus und Hollern hat Rohrau 1.800 Einwohner. Die Weinbaugemeinde liegt in landschaftlich ansprechender Umgebung in der Ferienregion March-Donauland[mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2024
Dr Rauhremer Saad

Was Sie schon immer über "dr Rauhremer Saad" wissen wollten Ein Teil der Rohrauer Einwohner baute seit dem Anfang des 19. Jahrhunderts den östlich vom Ort anstehenden Keupergips und den Stubensandstein[mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2024
Wirtschaftliche Verhältnisse

Haftung gegründet, der die Aufgabe hatte, der Einwohnerschaft einerseits mit kurzfristigen Darlehen auszuhelfen, andererseits sollte er aber auch den Einwohnern die Möglichkeit bieten, ihre Gelder verzinslich [...] schon mit wenigen Ausnahmen in sehr bescheidenen und dürftigen Vermögensverhältnissen lebenden Einwohner noch mehr steigerte. Alte Leute wussten viel von der damaligen Hungersnot zu berichten, die auch [...] dass im Jahre 1840 in Rohrau in 52 Wohngebäuden nicht weniger als 503 Menschen, also fast zehn Einwohner in einem Haus, wohnten. Nur schwer können wir uns einen Begriff von der sozialen Not jener Zeit[mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2024
Schulgeschichte

den Hals zu laden, freiwillig auf den Betrag verzichten (1731). Der Ort zählte im Jahr 1731 215 Einwohner, die Winterschule besuchten 36, die Sommerschule 28 Schüler. In der Schule ließ es der Schulmeister[mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2024
Dorfgeschichte

Ortschaft vergrößerte. Die Haupterwerbsquellen in Rohrau waren von jeher Ackerbau und Viehzucht. Die Einwohner lebten in sehr bescheidenen und dürftigen Vermögensverhältnissen. Mitte des 19. Jahrhunderts wurde [...] noch gefördert durch die Missernten und Hungersnöte. Bis nach dem 2. Weltkrieg waren knapp 10% der Einwohner in der Industrie und dem Baugewerbe tätig, während die übrige Bevölkerung immer noch von der La[mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2024