Suche: Gemeinde Gärtringen

Direkt zum Inhalt springen,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gärtringen - Orteil Rohrau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gärtringen - Orteil Rohrau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rathaus Rohrau
Schmiede Rohrau
Sandmühle Rohrau

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.rohrau.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Rohrau den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "schaf".
Es wurden 17 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 17.
Natur und Landschaft

umfassen temporäre Extensivierungen, Bodenauftragsmaßnahmen, Baum- und Heckenanpflanzungen sowie die Schaffung und Pflege von Habitaten für geschützte Arten.[mehr]

Zuletzt geändert: 28.08.2024
Wirtschaftliche Verhältnisse

Pflüge und Eggen wurden angeschafft. Der Rotklee bürgerte sich immer mehr ein und an Stelle der Dreifelderwirtschaft mit reiner Brache (Ruhejahr) trat die verbesserte Dreifelderwirtschaft mit angeblümter Brache [...] e für die Not leidende Landwirtschaft ein Darlehenskassenverein als eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftung gegründet, der die Aufgabe hatte, der Einwohnerschaft einerseits mit kurzfristigen [...] Wirtschaftliche Verhältnisse in der Neuzeit (seit 1850) In der Mitte des 19. Jahrhunderts waren die wirtschaftlichen Verhältnisse Rohraus verschiedenfachen Änderungen unterworfen. Das uralte Weidrecht[mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2024
Gesundheit

Notfall- bzw. Bereitsschaftsdienste. Weitere Ärzte finden Sie in der Gemeinde Gärtringen in der Rubrik Wohnen + Mobilität unter dem Menüpunkt Ärzte und Apotheken. Zahnärzte Gemeinschaftspraxis Dr. med. dent [...] erreichbar ist): ab 19:30 Uhr Eine telefonische Anmeldung ist nicht erforderlich! Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Anwesenheit in der Praxis: Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr und [...] und von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr, sonst nur in dringenden Fällen. Der zahnärztliche Bereitschaftsdienst ist unter Telefonnummer: 0711 7877722 zu erfragen. Giftinformationszentrale Den Giftnotruf erreichen[mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2024
Kiebitzschutzgebiet

seltene Tierarten wie die Wechselkröte und den Laubfrosch zu schaffen. Vom Kiebitz-Projekt profitiert neben der Natur auch die Landwirtschaft: Bei naturschutzrechtlichen Ausgleichsmaßnahmen für Neubaugebiete [...] ist) und zwei Fachplanungsbüros (TLOE - Tier- und Landschaftsökologie Deuschle aus Köngen beim Monitoring und das Büro LarS - Landschaftsarchitektur Strunk aus Göppingen) bei der Projektkoordination mit [...] der Natur auch die Landwirtschaft: Bei naturschutzrechtlichen Ausgleichsmaßnahmen für Neubaugebiete kann die Gemeinde weitgehend auf die Inanspruchnahme zusätzlicher landwirtschaftlicher Flächen verzichten[mehr]

Zuletzt geändert: 25.02.2025
Umfrage zu den Mitfahrbänken

im Rahmen einer Online-Umfrage gesicherte Daten zu erlangen: In Zusammenarbeit mit der Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH (NVBW) führt die Studentin Jelena Vollmann (Masterstudiengang Business[mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2024
Rathaus

Gärtringen-Rohrau Das Rathaus, 1969 eingeweiht, beherbergt das Gebäude im Obergeschoss die Ortschaftsverwaltung und im Erdgeschoß den Jugendraum „s´Nescht“[mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2024
Partnergemeinde

Kontakte knüpften die Sportvereine und besiegelten ihre Partnerschaft im Jahr 1971. Fünf Jahre später folgte die offizielle Besiegelung der Partnerschaft zwischen den Gemeinden Rohrau/Niederösterreich und [...] Bestand. Die Partnerschaft mit der gastfreundlichen Gemeinde lebt von zahlreichen intensiven Begegnungen zwischen Vereinen, der Gemeinde, der Feuerwehr und vielen privaten Freundschaften zwischen Familien [...] Ortsteilen Pachfurth, Gerhaus und Hollern hat Rohrau 1.800 Einwohner. Die Weinbaugemeinde liegt in landschaftlich ansprechender Umgebung in der Ferienregion March-Donauland. In Rohrau wurden am 01. April 1732[mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2024
Dorfgeschichte

ursprünglich eine Burg mit einem dazugehörigen Hof, welcher durch den Kauf im Jahr 1382 an die Herrschaft Württemberg kam. Von dieser Zeit an waren die Grafen und späteren Herzöge von Württemberg die Landes- [...] Bauern in Rohrau angesiedelt, so dass sich Rohrau allmählich zu einem Weiler und später zu einer Ortschaft vergrößerte. Die Haupterwerbsquellen in Rohrau waren von jeher Ackerbau und Viehzucht. Die Einwohner [...] in der Industrie und dem Baugewerbe tätig, während die übrige Bevölkerung immer noch von der Landwirtschaft und deren Nebenbetrieben lebte. Backhaus Rohrau Luftbild Rohrau 1969 wurde in der Ortsmitte das[mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2024
Inhaltsverzeichnis

Historisches Dorfgeschichte Wirtschaftliche Verhältnisse Schulgeschichte Rohrauer Kirche Dr Rauhremer Saad Sandmühle und Schmiede Rohrauer Heimatlied Natur und Landschaft Kiebitzschutzgebiet Krebsbach[mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2024
Dr Rauhremer Saad

Krankenhäuser und Wirtschaften zählten, wie z.B. das Hotel Bellevue in Wildbad oder das Marienhospital in Stuttgart. Natürlich waren die Rohrauer auch in den näher liegenden Ortschaften oft unterwegs und [...] Schweiß. Morgens, nachdem die Arbeit im Stall verrichtet war – die meisten Sandbauern hatten noch Landwirtschaft, die sie neben dem Sandverkauf umtrieben – gingen die Sandbauern hinauf in die Sandsteinbrüche [...] lebende Rohrauer Sandbauer, erzählte, für diese Arbeit extra von Hinterweiler bei Gomaringen herbeigeschafft werden. Auf dieser Steinplatte stand nun senkrecht der etwas kleinere und 13 bis 14 Zentner wiegende[mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2024