Suche: Gemeinde Gärtringen

Direkt zum Inhalt springen,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gärtringen - Orteil Rohrau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gärtringen - Orteil Rohrau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rathaus Rohrau
Schmiede Rohrau
Sandmühle Rohrau

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.rohrau.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Rohrau den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "rohrau".
Es wurden 35 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 35.
Rohrau Aktuell

[mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2024
Gärtringen und Rohrau Aktuell

[mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2024
Rohrauer Kirche

1481 eine hiesige Kapelle eingeweiht. Die Rohrauer Bürger gehörten in jener Zeit kirchlich zu Ehningen. Davon berichtet die Chronik von 1775: „Das Dorf Rohrau war ehemals ein Filial von Ehningen und gehörte [...] auch in der kirchlichen Verwaltung mit sich. So wurde im Jahre 1540 Rohrau Filialgemeinde von Nufringen. Damit hatten die Rohrauer einen wesentlich kürzeren Kirchweg als seither nach Ehingen. Wohl wurden [...] Die Geschichte der Rohrauer Kirche Als im Mittelalter noch eine Burg auf dem Schlossberg stand, befanden sich unten im Tal beim heutigen Ortszentrum ein oder zwei Höfe (Schmid und Wörner), deren landw[mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2024
Rohrauer Heimatlied

Rohrauer Heimatlied Das Rohrauer Heimatlied entstand 1946 und beschreibt in wunderschönen Versen den Zauber unserer Heimatgemeinde. Der Text stammt aus der Feder des damaligen Pfarrers Hans Mistele. Die [...] Die Melodie von Friedrich Renner dem damaligen Leiter des Rohrauer Kirchenchors. Rohrauer Heimatlied (PDF-Dokument, 485,93 KB, 07.05.2020)[mehr]

Zuletzt geändert: 28.05.2024
Rohrauer_Heimatlied.pdf

[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 485,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.05.2020
Kinderkrippe

Kinderkrippe Pfiffikus in Rohrau Kinderkrippe Pfiffikus Ansprechpartnerin Ina Dangelmayer (Leitung) Öffnungszeiten Verlängerte Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 07:30 Uhr bis 14:00 Uhr Altersgruppe Krippe[mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2024
Dorfgeschichte

denn einen besonderen Ortsadel finden wir in Rohrau nicht mehr. Im laufe der Zeit hatten sich noch mehr Bauern in Rohrau angesiedelt, so dass sich Rohrau allmählich zu einem Weiler und später zu einer [...] Historisches RohrauRohrau war ursprünglich eine Burg mit einem dazugehörigen Hof, welcher durch den Kauf im Jahr 1382 an die Herrschaft Württemberg kam. Von dieser Zeit an waren die Grafen und späteren [...] übrige Bevölkerung immer noch von der Landwirtschaft und deren Nebenbetrieben lebte. Backhaus Rohrau Luftbild Rohrau 1969 wurde in der Ortsmitte das neue Rathaus eingeweiht. Unweit davon, an der Ecke Gärtr[mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2024
Partnergemeinde

inde Rohrau / Niederösterreich Aufgrund der Namensgleichheit mit dem Gärtringer Ortsteil Rohrau stießen Mitglieder des Sportvereins Rohrau zu Beginn der 70er Jahre auf die kleine Gemeinde Rohrau in Ni [...] später folgte die offizielle Besiegelung der Partnerschaft zwischen den Gemeinden Rohrau/Niederösterreich und Gärtringen. Rohrau liegt ca. 40 km östlich von Wien, zwischen Bruck an der Leitha und Hainburg an [...] Pachfurth, Gerhaus und Hollern hat Rohrau 1.800 Einwohner. Die Weinbaugemeinde liegt in landschaftlich ansprechender Umgebung in der Ferienregion March-Donauland. In Rohrau wurden am 01. April 1732 der Komponist[mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2024
Schulgeschichte

Zur Schulgeschichte von RohrauRohrau, Filial von Nufringen, hat wohl erst am Ende des 17. Jahrhunderts eine kleine Schule bekommen, die als Filialschule geführt wurde. Um 1688 trat Matthias Schurer, ein [...] unrecht informiere und christlich lebe. Als er ins Amt trat, war er fast 60 Jahre alt. 1703 kam der Rohrauer Bürger Hans Georg Aichelin, 42 Jahre alt, in den Schuldienst. 1706 betreute er 15 Knaben und 15 [...] Besoldung nicht auskommen konnte, sollte sie von der Stiftsverwaltung zu Herrenberg und der Gemeinde Rohrau verbessert werden. Die Zulage von der Stiftsverwaltung und dem Heiligen erhielt er auch, die Gemeinde[mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2024
Sandmühle und Schmiede

Historische Gips- und Sandmühle in Rohrau Aus der im Jahre 1837 erbauten Gips- und Sandmühle in Rohrau ist ein kleines Museum geworden, das im März 1988 offiziell eingeweiht wurde. Mit der Renovierung [...] schon feines oder noch grobes Material getrennt wurde. Die Sandmühle Rohrau bietet einen wertvollen Beitrag zur Heimatgeschichte von Rohrau. Das kleine Steingebäude, das sich versteckt hinter den Gebäuden[mehr]

Zuletzt geändert: 28.05.2024

Infobereiche